CFMoto, der chinesische KTM-Partner, stellt zur EICMA die neue 125 NK vor. Sie soll ab 2025 in den europäischen Leichtkraftrad-Klassen A1 und B196 antreten – auch gegen die Duke. Vorab ist die 125 NK in einem Teaser-Video zu sehen.
Den neuen -Motor präsentierte CFMoto zur EICMA 2023. 2024 folgt die damit angetriebene, sportliche CFMoto 675 SR-R. Und weiter geht’s mit einem Naked Bike: Von der CFMoto 675 NK sind in China erste Fotos aufgetaucht.
KTM-Partner CFMoto macht KTM Konkurrenz – mit 95 PS starkem KTM-Motor in der sportlichen Reiseenduro CFMoto 800 MT-X. Sie kommt 2025 nach Europa. Inzwischen liegen die technischen Daten vor – für 2 Modell-Varianten.
Nicht nur der Motor legte gute Manieren an den Tag, auch das Grundkonzept der CF Moto 450 MT bot viel Potenzial, ebenso wie die Verarbeitung insgesamt sowie die Komponenten rund um Fahrwerk und Ausstattung. Dazu ist die FC Moto 450 MT für 5.990 Euro zzgl. Nebenkosten ein verdammt attraktives Angebot.
CFMoto stellt mit der "Explore" den neuesten Ableger der eigenen 800MT-Serie vor. Das Modell soll demnächst erhältlich sein.
Zur EICMA 2023 stellte CFMoto die 450 MT als neues Modell für 2024 vor: eine relativ leichte und preisgünstige Zweizylinder-Enduro für die 48-PS-Klasse.
Die 450 SR von CFMoto war 2023 der erste Schritt. Die CFMoto 450 SR S mit Einarmschwinge folgt 2024 ihrer Schwester nach Europa.