Beta präsentiert für 2024 die Explorer. Die elektrische Offroad-Maschine zollt dem US-Trend mittelgroßer Funbikes Tribut, stammt aber aus China.
Das Beta-Projekt zur Erweiterung der Grenzen der RideAbility mündet in einer neuen Dimension: Motocross! Die erste offizielle moderne Motocross-Maschine des Unternehmens aus Rignano sull’Arno bietet allen Fans nach dem Debüt in der MXGP-Weltmeisterschaft vor drei Jahren europaweit erstmals die Möglichkeit, eine Motocross-Maschine aus dem Hause Beta zu fahren.
Beta überarbeitet die RR-Baureihe für das Modelljahr 2024! Dabei sollen die Enduros ihre guten Eigenschaften behalten und mit spannenden Neuerungen kombinieren.
2023 splittet Beta seine beliebten RR 125-Modelle Enduro und Motard in jeweils 2 Versionen: T und R. Für die preisgünstigeren T-Ausführungen kommt künftig ein neuer Motor zum Einsatz, der in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Hersteller Tayo Motorcycle Technology/Zontes entwickelt wurde.
Die Beta RR 50 2023 Enduro und Motard sind mehr als nur eine Neugestaltung, sie zeigen ein technisches und ästhetisches Update, das sowohl im Rahmen als auch in den Aufbauten erneuert wurde. Es werden insgesamt 6 Versionen vorgeschlagen, drei für die Enduro und drei für die Motard, die bereit sind, junge Motorradfahrer von zu Hause in die Schule zum Wettkampffeld oder zur Rennstrecke zu bringen.
„Simply the Best, better than all the rest…“ wie der berühmte Song aus den 1990er Jahren: Keine Beschreibung könnte besser auf die jüngste Sportenduro-Generationaus dem Hause Beta zutreffen.
Nach dem Erfolg in den Debütjahren des Modells gestaltet Beta seine Xtrainer von Grund auf neu –sowohl in Sachen Ästhetik, als auch in der Substanz– und erweitert damit das Einsatzspektrum des vielseitigsten Motorrads „Made in Rignano sull’Arno“.